Caris Hermes & Roman Babik – 5.11.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geskehaus

Seit nunmehr 15 Jahren entfacht die Bassistin Caris Hermes ihre leuchtende Klangwelt voller Bezüge, Verästelungen und sensibler Stimmungslagen. Alles scheint für die WDR-Jazzpreisträgerin möglich im Spannungsfeld von Swing, Groove, Straight Ahead und subtilem Modern Jazz. An Ihrer Seite spielt am Kavier Roman Babik. Wer in einem Konzert von Babik sitzt, erlebt einen Improvisator, der mit Esprit, fulminanter Technik und planerischer Intelligenz bis an die Grenze des Machbaren geht.

5.11.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

September 19 2025
Konzertvorschläge

Trio Indigo featuring Charlotte Illinger – 1.10.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geskehaus

Charlotte Illinger gehört zu den profiliertesten Jazz Sängerinnen der jüngeren Generation und ist bereits jetzt ein Stern in der Deutschen Jazz Szene. Sie verfügt über ein altes, authentisches Jazzfeeling der 50´er und 60´er Jahre mit Gänsehautgarantie. Durch ihren Scat-Gesang behauptet sie sich als vierter Instrumentalist. Der berühmte Jazzposaunist Nils Landgren meinte: „Deine Stimme, dein jazziges Tembre, deine Intonation, deine klare time und dein feeling haben uns restlos überzeugt.“

1.10.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

September 04 2025
Konzertvorschläge

Nils Wülker & Arne Jansen – 17.9.2025 – 20 Uhr – Großer Saal – Geskehaus

»Harmonie und Spannung, Sanftheit und Stärke – selten sind Kontraste so spürbar und nah wie bei einem Paar.« Im aktiven Dialog der musikalischen Zweierbesetzung, im ständigen Geben und Nehmen, Zuhören und Kommunizieren, Fordern und Fördern, laden uns die beiden ECHO-Jazz- Preisträger Nils Wülker und Arne Jansen jetzt zu ihrem gemeinsamen Duo-Programm ›Closer‹ ein. Sie erzählen spannende Geschichten mit neuen Eigenkompositionen, Interpretationen aus eigenem Repertoire und Cover-Versionen einiger ihrer liebsten Pop- und Rock-Songs.

In Kooperation mit den Geske-Stiftungen anlässlich  der erftclassics.

17.9.2025 – 20 Uhr – Großer Saal – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

Tiefenrausch Klangkombinat – 3.9.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geskehaus

Die Sommerpause ist vorbei – und es geht direkt mit einem tollen Konzert weiter: Wir freuen uns auf das Tiefenrausch Klangkombinat!

Tiefenrausch Klangkombinat spielt ausschließlich Eigenkompositionen. Diese sind inspiriert von Afro Beat, Funk, Hard Bop. Das Klangkombinat spielt in Quartett Besetzung (Bass, Piano, Saxophon, Schlagzeug).

Die Musik des Tiefenrausch Klangkombinates ist urban, tanzbar, melodisch und voller Leidenschaft. Rhythmus und Sound verschmelzen zu einer pulsierenden organischen Einheit. Mit einer Symbiose unterschiedlicher Elemente aus Funk, Jazz, Pop und Worldmusic ist Tiefenrausch sowohl Jazz-als auch Danceclub kompatibel.

3.9.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

SOMMERPAUSE – am 3.9.25 geht es weiter …

…. und zwar mit dem Tiefenrausch Klangkombinat.

Tiefenrausch Klangkombinat spielt ausschließlich Eigenkompositionen. Diese sind inspiriert von Afro Beat, Funk, Hard Bop. Das Klangkombinat spielt in Quartett Besetzung (Bass, Piano, Saxophon, Schlagzeug).

Die Musik des Tiefenrausch Klangkombinates ist urban, tanzbar, melodisch und voller Leidenschaft. Rhythmus und Sound verschmelzen zu einer pulsierenden organischen Einheit. Mit einer Symbiose unterschiedlicher Elemente aus Funk, Jazz, Pop und Worldmusic ist Tiefenrausch sowohl Jazz-als auch Danceclub kompatibel.

3.9.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

WIR WÜNSCHEN ALLEN EINE SCHÖNE SOMMERZEIT!!!!

Daniel Tamayo Quintet – 2.7.2025 – 20 Uhr – Großer Saal Geske Haus

Das Daniel Tamayo Quintet bietet eine texturreiche Musik, die freie Improvisation und Jazztradition in Verbindung mit elektroakustischen Klanglandschaften erforscht. Ihr frischer, kraftvoller Jazz reicht vom Free bis zum melodisch-ergreifenden Flüstern.

Die Musiker des Quintets Daniel Tamayo (guit, comp), Yaroslav Likhachev (ts), Conrad Noll (b), Moritz Preisler (p) und Simon Bräumer (dr) verfügen über ein sehr breites Spektrum musikalischen Ausdrucks.

Für das Konzert in Erftstadt bringen sie die Essenz ihrer Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen Elektronikkünstler Victor Acevedo mit. Gemeinsam haben sie ihr neuestes Album „Por la fuerza del hábito“ aufgenommen. Das Projekt verbindet den dynamischen Klang des akustischen Quintetts mit elektronischen Klanglandschaften und schafft eine symbiotische Beziehung, die tief in die wesentlichen Elemente des Jazz und der kolumbianischen Musiktraditionen eintaucht. Im Mittelpunkt steht dabei der Rhythmus – lebendig, tiefgründig und transformativ.

In Kooperation mit der pax christi Gruppe Erftstadt und der Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung.

 

2.7.2025 – 20 Uhr – Großer Saal – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

Romano Schubert Quartett – 4.6.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geskehaus

Im Vordergrund steht immer der gemeinsam gefühlte Spannungsbogen. Die Melodien klingen oft wie alte Bekannte, die mal fröhlich und tänzerisch daher kommen und bisweilen rasant in ekstatischem Modern Jazz münden. Dann wiederum glaubt man Basie swingen zu hören, bis eine schwebende Melancholie die kammermusikalisch musizierten, eine endlose Ruhe ausstrahlenden Balladen bestimmt, die sich in entschlossenen und zupackenden funky grooves auflöst.

Romano Schubert (sax), Stefan Michalke (p), Walfried Böker (b), Steffen Thormählen (dr)

Zum Reinhören …

4.6.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar

Jamsession – Opener „Rolf von Ameln-Trio“ – 28.5.2025 – 20 Uhr – Studio 93 Köttingen, Kirchplatz 3 – Eintritt frei!

Die große Liebe zum Jazz verbindet drei Herzblutmusiker im Rolf von Ameln Trio, die mit Erfahrung, Leidenschaft und energiegeladener Spielfreude überzeugen.

In der Tradition von Oskar Peterson oder auch Paul Kuhn präsentiert das Trio Swing, feurigen Latin–Jazz, Bebop und gefühlvollen Balladen. Die Zuhörer erleben eine fesselnde Reise in die facettenreiche Welt des Jazz.

Mit Rolf von Ameln (Klavier)   Urs Wiehager (Bass)  Volker Venohr (Schlagzeug)

Nach der Eröffnung können Gäste zum gemeinsamen „Jazzen“ auf die Bühne kommen. Die Titel dafür:

Four,  Jordu,  Road Song,  Sandu,  Recorda Me,  Suger,  Cold Duck Time

Die Session wird aufgezeichnet und live gestreamt. Anmeldungen für Teilnehmer*innen erforderlich unter nc-venohrma@t-online.de

28.5.2025 – 20 Uhr – Studio 93 Köttingen, Kirchplatz 3 – Eintritt frei!

Fébrila – 21.5.2025 – 20 Uhr – Cafeteria Geske-Haus

Das Sextett Fébrila spielt selbstkomponierte Instrumentalstücke! Die Musik ist jazzy & funky, hat aber auch lateinamerikanische, orientalische und afrikanische Einflüsse!
Die Musik von Fébrila geht nicht nur in die Ohren, sondern auch in die Beine! Ein ungezwungener Stil-Mix, der nicht nur Jazz-Fans Spaß macht!

Zum Reinhören: FunkomaticHasta la primavista, Bluebottle Shuffle

Klaus Würschinger (trp, flh), Wolfgang Haas (vib), Andreas Ostendorf (git), Ralf Metz (b), Harald Klugt (perc), Dominik Lang (dr)

21.5.2025 – 20 Uhr – Cafeteria – Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus – Gustav-Heinemann-Str.1 a – Erftstadt-Liblar